Du hast dich auf unserer Plattform registriert oder es noch vor? Du brauchst zum Start etwas Hilfe oder bist Neugierig, wie die ersten Schritte auf skyzr aussehen? Dann lies weiter und erfahre alles wichtige zum Start als Drohnenpilot bei uns.
Bei den ersten Schritten sparen wir uns Erklärungen zur kostenlosen Registrierung. Diese sollte soweit selbsterklärend und schnell erledigt sein. Zu finden ist das Registrierungsformular hier.
Erste Schritte nach der Registrierung auf skyzr
Nachdem du dich registriert und deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, kannst du dich in deinem Dashboard einloggen.
Wenn du dich bereits im Vorfeld informiert hast, weißt du welche Funktionen dir dein skyzr Account bietet. Wenn nicht, dann schaue schnell hier nochmal nach: Funktionen auf skyzr).
Hinweis zur Unterscheidung von Hobbypiloten und gewerblichen Drohnenpiloten: Auf skyzr kannst du sowohl als Hobbypilot als auch als gewerblicher Drohnenpilot registriert sein. Wir unterscheiden zwischen ungeprüften und geprüften Profilen. Dieser Status betrifft ausschließlich die direkte Auftragsvermittlung über unsere Plattform. Hobbypiloten brauchen keine Prüfung ihres Accounts vorzunehmen und können die für sie nützlichen Funktionen wie Wetterdaten, Fluglogbuch und Dokumentenverwaltung einfach direkt nutzen. Gewerbliche Drohnenpiloten können das auch tun, werden aber vermutlich auch Interesse an der Auftragsvermittlung haben. Nur geprüfte Profile werden dafür freigeschaltet. Für diese Gruppe ist das Ausfüllen der Profilangaben daher besonders wichtig. Du kannst alle weiteren Funktionen (kostenlos oder Abo) auch mit einem ungeprüften Profil nutzen.
In allen Fällen ist dein Profil und deine dazu getätigten Angaben ein zentrales Element aller Funktionen auf skyzr. Daher ist die Vervollständigung deines Profil der erste Schritt, den du nach deinem ersten Login angehen solltest.
💡 So gehst du vor – Erste Schritte auf skyzr in Kurzform
- Fülle alle deine Profilangaben aus.
- Reiche dein Profil zur Prüfung ein, wenn du Interesse an der kostenlosen Auftragsvermittlung hast.
- Verwalte deine Dokumente, Nachweise und Referenzen an einem zentralen Ort.
- Trage dich in unsere öffentliches Drohnenpilotenverzeichnis ein und werde einfach von Kunden gefunden.
- Checke vor jedem Drohnenflug das Wetter mit unseren Wetterdaten.
- Erstelle ganz einfach Anträge für ausgewählte Genehmigungen mit unserem Genehmigungsservice.
- Dokumentiere deine Drohnenflüge in deinem persönlichen digitalen Fluglogbuch.
- Mache dich mit den weiteren Funktionen von skyzr vertraut 🚀
Profil vervollständigen
Ein vollständiges Profil hilft dir nicht nur bei der Suche nach neuen Aufträgen, sondern verschafft dir auch Vorteile bei sämtlichen anderen Funktionen. Denn wir wollen Dinge vereinfachen. Einmal hinterlegt kannst du die Daten in sämtlichen Funktionen nutzen. Damit sparst du dir bei vielen Tätigkeiten nicht nur Zeit, sondern reduzierst auch mögliche Fehler beim manuellen Ausfüllen der immer gleichen Daten. Mehr dazu weiter unten. Machen wir uns erst einmal an das Ausfüllen deines Profils.
Persönliche Angaben
Bei den persönlichen Angaben sind ein Foto, die Anrede, dein Name und das Geburtsdatum Pflicht. Fernpiloten-ID, Geburtsort und private Telefonnummer sind optional, werden aber beispielsweise bei der Nutzung des Genehmigungsservice automatisch verwendet, wenn notwendig. Das spart Zeit beim Ausfüllen.
Unternehmensdetails
Einen wichtigen Punkt nehmen deine Unternehmensdaten ein. Hier geht es um die Beschreibung deines Unternehmens. Solltest du Hobbypilot und nicht auf der Suche nach Aufträgen sein, ist dieser Bereich für dich nicht relevant. Für alle anderen handelt es sich um wichtige Angaben, die nicht nur in anderen Funktionen wiederverwendet werden, sondern auch potenziellen Auftraggebern bei der Auswahl eines geeigneten Drohnenpiloten helfen.
Besonders wichtig ist hier eine aussagekräftige und ausführliche Unternehmensbeschreibung. Beschreibe dich und deine Dienstleistungen im Detail, achte auf klare Formulierungen und vor allem auch auf deine Rechtschreibung. Das mag selbstverständlich klingen, aber wir haben schon einige Überraschungen erlebt. Hangle dich weiter durch das restliche Formular und speichere deine Angaben.
Spezialisierungen
Mit den Spezialisierungen gibst du nochmals exakt in unserem System ein, welche Arten von Dienstleistungen du anbietest. Diese Angaben sind besonders für die Auftragsvermittlung wichtig, da sie als Kriterien für die Anzeige von Aufträgen für dich genutzt werden. Bietest du beispielsweise keine Thermografie-Aufnahmen an, werden dir entsprechende Aufträge gar nicht erst angeboten. Damit wollen wir dir nur relevante Aufträge anzeigen.
Drohnen
Die Angaben deiner Drohnen verschafft dir zum einen einfachen Zugang zu weiteren Informationen (technische Daten, Handbuch, Support-Links, etc.) zu deinem Drohnen-Modell, zum anderen werden diese Angaben auch für potenzielle Auftraggeber präsentiert. Damit wird schnell ersichtlich über welche Technik du verfügst und ob du für einen Auftrag in Frage kommst.
Außerdem sind deine hinterlegten Drohnen auch in anderen Funktionen wie dem Wetter- oder Genehmigungsservice verfügbar. Dort werden die notwendigen Daten automatisch aus deinen Angaben gezogen, was dir wiederum die manuelle Eingabe dieser Daten erspart.
Sämtliche Daten zu den Drohnen haben wir bereits in unserer Datenbank hinterlegt. Du wählst lediglich das Modell aus, gibst der Drohne eine Bezeichnung und tippst noch die Seriennummer ein. Die restlichen Daten liefern wir dir automatisch. 👌
Referenzen
Deine bisherigen Arbeiten, also deine Referenzen, sind der wohl wichtigste Punkt in deinem Profil, wenn es darum geht neue Kunden zu gewinnen. Nichts überzeugt mehr als bereits erfolgreich absolvierte Drohnenflüge und daraus erstellte Ergebnisse. Präsentiere deine bisherigen Arbeiten also auf ansprechende Art und Weise. Das bedeutet: Wähle ein aussagekräftiges Bild, beschreibe das Projekt im Detail (was wurde wann, wo, wie und zu welchem Zweck gemacht?) und liefere weiterführende Links und Informationen, wenn du diese nennen darfst. Je mehr du angibst und je ausführlicher du bist, desto ansprechender wird dein Profil für Auftraggeber.
Du beschreibst dich beispielsweise als Profi im Beriech der Thermografie-Aufnahmen? Dann solltest du dazu passende Referenzen zeigen!
Lizenzen & Genehmigungen
Unter Lizenzen und Genehmigungen kannst du deinen A1/A3 oder A2 Nachweis sowie unter Umständen vorhandene Genehmigungen (in Deutschland beispielsweise Genehmigungen zum fliegen in einer oder mehrere GEO-Zonen) hochladen. Die Dokumente selbst werden nicht öffentlich angezeigt, jedoch als Hinweis in deinem Profil platziert. Der A1/A3 Nachweis ist bei uns das absolute Minimum um für die Auftragsvermittlung freigeschaltet zu werden. Darüber hinaus raten wir auch Hobbypiloten dazu sich den Nachweis anzueignen und so ein gewisses Minimum an Drohnen-Wissen nachzuweisen.
Versicherungen
Kein Drohnenflug ohne Versicherungsschutz! Dabei ist es egal ob du Hobbypilot oder Profi bist. Wer auf skyzr für Aufträge in Betracht gezogen werden will (also den Status Geprüft erhalten möchte), muss nachweisen, dass er oder sie über einen korrekten Versicherungsschutz verfügt. Das bedeutet: eine Drohnen-Haftpflichtversicherung die explizit auch gewerbliche Drohnenflüge abdeckt.
Wer sich lediglich als Hobbypilot bei uns registriert, kann natürlich für seinen eigenen Dokumentenzugriff auch eine Drohnenhaftpflichtversicherung ohne die Klausel der gewerblichen Nutzung hochladen. Eine Freischaltung für die Auftragsvermittlung ist damit jedoch logischerweise nicht möglich.
Accountprüfung
Sind alle Daten eingetragen und hochgeladen, sind deine ersten großen Schritte auf skyzr bereits getan – Glückwunsch 🥳!
Nun kannst du – wenn du gerne für Aufträge in Betracht gezogen werden willst – eine Prüfung deines Accounts anfordern. Dazu findest du auf deinem Dashboard einen entsprechenden Button. Wir versuchen innerhalb von 1-3 Werktagen alle deine Angaben und Dokumente zu prüfen und deinen Status entsprechend anzupassen. Sollte etwas nicht passen, melden wir uns bei dir. Wenn es einmal länger dauert, sei bitte nicht ungeduldig. Manchmal fällt die Anzahl der Neuregistrierungen so hoch aus, dass es etwas länger dauern kann. Nach einer Woche darfst du uns aber gerne kurz erinnern – das macht uns etwas Druck 😜
Wenn du nicht an der Auftragsvermittlung interessiert bist, sondern eine oder mehrere unserer anderen Funktionen auf der Plattform nutzen willst, ist die Accountprüfung für dich nicht notwendig. Wie erwähnt ist diese nur für die Nutzung unserer Auftragsvermittlung notwendig. Alle anderen Funktionen kannst du auch mit einem ungeprüften Account verwenden.
Erhält dein Account nach erfolgreicher Prüfung den Status Geprüft hast du direkt Zugriff auf die Auftragsvermittlung. Du wirst darüber in einer E-Mail informiert.
So nutzt du skyzr weiter
Wie geht es nach dem Ausfüllen der wichtigsten Profilangaben weiter? Auf skyzr bieten wir dir neben der Auftragsvermittlung eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen für dienen Alltag als Drohnenpilot. Jedes Feature bekommt seine eigene Anleitung und Infoseite, daher gehen wir in diesem Abschnitt nur auf die nächsten sinnvollen Schritte ein. Ausführliche Details zu den einzelnen Features gibt es auf den jeweils verlinkten Unterseiten.
Ein Teil der Funktionen ist bereits mit deinem kostenlosen Account nutzbar, ein anderer Teil setzt ein Abo voraus. Damit du nicht die Katze im Sack kaufst kannst du unser Abo 14 Tage lang kostenlos und ohne Einschränkungen testen. So findest du in Ruhe raus, ob die Funktionen etwas für dich sind.
Die Auftragsvermittlung (kostenlos)
Hast du dich für die Prüfung und Freischaltung deines Accounts für die kostenlose und provisionsfreie Auftragsvermittlung entschieden, stehen dir ab dem Zeitpunkt nach der Prüfung für dich passende Aufträge zur Verfügung. Über neue Aufträge wirst du per E-Mail informiert. Du kannst aber auch selbstständig immer mal wieder auf der Plattform vorbeischauen und bei passenden Aufträgen Kontakt mit dem Auftraggeber aufnehmen oder direkt ein Angebot abgeben.
➡️ Mehr zur Auftragsvermittlung erfahren
Zentrale für alle Dokumente und Drohnen (kostenlos)
Durch das Hochladen deiner Dokumente hast du diese jederzeit in deinem Account zur Hand. Solltest du also mal Zugriff auf deinen Versicherungsschutz, deine Lizenzen, deine Genehmigungen oder weiterführende Details zu deinen Drohnen brauchen, reicht es aus dich in deinen Account einzuloggen. Eine App bieten wir zwar (noch) nicht an, unsere Plattform ist aber auch mobile mit jedem Browser nutzbar. Schon das kann dir eine erhebliche Erleichterung in deinem Drohnenpiloten-Alltag sein.
➡️ Mehr zu deinem Drohnenpiloten Profil erfahren
Nutzung des Fluglogbuchs (kostenlos)
Ebenfalls im kostenlosen Account enthalten ist die Nutzung unseres Drohnenfluglogbuchs. Viele unterschätzen den Wert der eigenen Flugdokumentation enorm. Mit diesem Tool kannst du deine Drohnenflüge in einem digitalen Fluglogbuch eintragen, damit dokumentieren und nützliche Statistiken zu deinen Drohnenflügen erhalten.
Es kann extrem nützlich sein eine Übersicht über die eigenen durchgeführten Drohnenflüge zu haben. Du siehst wann und wie oft du geflogen bist, welche Drohnen du am häufigsten genutzt hast, Informationen zu deinen Flugzeiten, Starts und mehr.
Mit diesen Daten hast du ein wirkungsvolles Mittel um deine Expertise auch in Form von Zahlen und Fakten zu belegen. Darüber hinaus hilft es dir zu verstehen wie aktiv du als Drohnenpilot bist und wie sich deine Drohnennutzung zeitlich verteilt. Wertvolle Informationen um sich als Drohnenpilot zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Hilfreich ist eine Dokumentation darüber hinaus auch um deine durchgeführte Arbeit einem Kunden gegenüber transparent offen zu legen und als Bericht der Auswertung anzuhängen. Ebenso kann die Dokumentation eines Fluges im Rahmen von erhaltenen Genehmigungen seitens der Behörden vorgeschrieben werden – achte also auf „das Kleingedruckte“!
➡️ Mehr zum digitalen Fluglogbuch erfahren
Ins Drohnenpilotenverzeichnis eintragen
Als effektive Alternative zu unserer Auftragsvermittlung kannst du dich mit deinem Profil auch in unserem öffentlichen Drohnenpilotenverzeichnis listen lassen und so schnell und einfach direkt von Kunden gefunden werden. Der Vorteil gegenüber der Auftragsvermittlung: Das Drohnenpilotenverzeichnis ist öffentlich und kann somit von allen Kunden ohne Account durchsucht werden. Der Kontakt zwischen dir und dem potenziellen Kunden findet dann direkt zwischen euch statt. Es muss kein Auftrag auf der Plattform ausgeschrieben werden.
➡️ Mehr zum Drohnenpilotenverzeichnis
Weitere hilfreiche Funktionen für deinen Alltag als Drohnenpilot
Zusätzlich zu den eben genannten Funktionen stehen dir auf unsere Plattform folgende weitere Funktionen mit einem unserer Abo-Pakete (Start bereits ab 9,90€/Monat) zur Verfügung:
- Wetterdaten
Erhalte aktuelle Wetterdaten und Prognosen für einen beliebigen Ort unter Berücksichtigung der technischen Daten deiner Drohne und erfahre so auf einen Blick, wann das beste Wetter für deinen geplanten Drohnenflug herrscht. - Genehmigungsservice
Nutze unser Online-Tool um schnell und einfach Anträge für ausgewählte Genehmigungen zu erstellen um sie bei der Behörde einzureichen. Inklusive Tipps und Check-Listen, damit du nichts vergisst. Darüber hinaus bieten wir auch eine persönliche Beratung bei Fragen rund um Genehmigungen an. - Zugriff auf das Vorlagenarchiv
Nutze unsere breite Palette an nützlichen Vorlagen um deine Arbeit als Drohnenpilot zu erleichtern. Darunter finden sich Checklisten, Muster für Genehmigungen, Angebots- und Rechnungsvorlagen und vieles mehr. - Zugriff auf Expertennetzwerk
Mit unserem Expertennetzwerk erhältst du Zugang zu hilfreichen Kontakten zur Erweiterung deines Dienstleistungsangebots oder zum Erhalt von Unterstützung bei deinem Unternehmen. - Tipps für das eigene Drohnenpiloten-Profil
Wir helfen dir mit individuellen Tipps um dein Profil für Auftraggeber interessanter zu gestalten. Dazu greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Vermittlung von Drohnendienstleistungen zurück. - Einladung zu skyzr Events (online und offline)
Seid bei regelmäßigen Events von uns dabei und nimm an spannenden Diskussionen mit Gleichgesinnten teil. - Alleinstellungsmerkmale
Erhalte nützliche Einblicke zu deinen angebotenen Services im Vergleich zu anderen Drohnenpiloten. Wie viele Drohnenpiloten haben in deinem direkten Umfeld die selben Drohnen wie du? Welche Dienstleistung wird in deinem Umkreis noch nicht angeboten? Und mehr. - Rabatt auf skyzr wingman Abo
Sichere dir mit einem Abo Vergünstigungen bei unserem digitalen SORA-Tool wingman. - Aktive Bewerbung in den skyzr Medien
Wir präsentieren dich und deine Dienstleistungen auf Social Media, in unserem Newsletter, auf der Webseite und in Anzeigen. Dafür greifen wir auf unsere Erfahrung rund ums Online-Marketing und Content-Erstellung zurück um dich im rechten Licht zu präsentieren.
Newsletter abonnieren
Abschließend wollen wir dir noch unseren Community-Newsletter von DeinDrohnenpilot ans Herz legen. Dort berichten wir regelmäßig in unserem Blog über spannende Themen rund um Drohnen – hilfreiche Erklärungen zu Drohnengesetzen, Tipps zur Nutzung von Drohnen, Kaufberatungen, Anleitungen und vieles mehr. All das bündeln wir in einem regelmäßigen Newsletter in den du dich gerne kostenlos eintragen lassen kannst um regelmäßig spannende Artikel und Tipps in dein Postfach zu erhalten.
Loslegen!
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem umfangreichen Einstiegs Guide deine ersten Schritte auf skyzr einfacher gestalten konnten und du jetzt besser weißt, wie du unsere Plattform in den ersten Tagen nutzen kannst. Solltest du Fragen, Kritik, Anregungen oder auch Lob haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von dir. Nutze dafür einfach den Feedback Button wenn du auf der Plattform eingeloggt bist.
Viel Spaß und guten Flug! 🚀