Mit deinem skyzr Account kannst du nicht nur einfach ein digitales Fluglogbuch führen, sondern auch bestehende DJI Flight Log Dateien als Datenquelle nutzen um die Einträge automatisch erstellen zu lassen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie einfach das geht.
Bei jedem Drohnenflug erstellen DJI Drohnen eine umfangreiche Flight Log Datei die eine Vielzahl an Informationen zu dem Drohnenflug beinhaltet. Diese Dateien kannst du nutzen um sie als Datenquelle bei der Erstellung eines Flugs in deinem skyzr Fluglogbuch zu nutzen. Dadurch sparst du dir Zeit bei der Eingabe der Daten, da ausgewählte Informationen automatisch übernommen werden. Darüber hinaus bekommst du damit auch Zugriff auf sonst nicht einfach einsehbare Daten deines DJI Flight Logs.
So gehst du dafür vor.
Einloggen
Logge dich zuerst in deinen Account ein. Falls du noch keinen Account hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.
Fluglogbuch wählen
Das Fluglogbuch ist bereits in einem kostenlosen Account enthalten. Du kannst also sofort mit Erstellung von Einträgen und dem Import von DJI Flight Logs beginnen.
Wähle dazu im Menü den Punkt Flugbuch aus.
Erstelle danach ein neues Fluglogbuch oder wähl ein bereits vorhandenes Fluglogbuch aus.
Neuen Eintrag erstellen
In der Detailansicht deines Fluglogbuchs klickst du nun auf NEUEN FLUG EINTRAGEN.
Daraufhin öffnet sich ein Fenster zur Auswahl der Datenquelle.
DJI Flight Log auswählen
Wähle hier ein DJI Flight Log von deinem Gerät aus.
Wie du eine DJI Flight Log Datei von deiner Drohne exportieren kannst, haben wir dir in unserem Community-Blog auf DeinDrohnenpilot beschrieben.
Je nach Größe der Datei und deiner Verbindung dauert der Upload einen Augenblick.
Import starten
Ist die Datei hochgeladen, kannst du nun den Import starten.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Der Grund: Ein DJI Flight Log enthält Informationen im Abstand von 100 Millisekunden. Das ist eine sehr große Menge an Daten die erst auf unserem Server entschlüsselt und dann zur Nutzung aufbereitet werden muss. Wir bitten an dieser Stelle daher um etwas Geduld. Wir arbeiten daran diesen Vorgang in Zukunft deutlich zu beschleunigen.
Fehlende Angaben vervollständigen
Sobald der Import abgeschlossen wurde, öffnet sich die nächste Eingabemaske mit den einzelnen Feldern des Flugbucheintrags. Hier siehst du nun, wie bereits einige der Daten durch den Import des DJI Flight Logs vorausgefüllt wurden.
Aktuell sind das:
- Drohne (wenn du sie in deinem Profil mit Seriennummer hinterlegt hast)
- Start- und Endzeit
- Ort des Fluges
- Gesamte Flugroute
Du kannst die Daten nun prüfen, die fehlenden Informationen ergänzen und über den Button FLUG EINTRAGEN die Eingaben speichern.

Geschafft! 🎉
Daraufhin ist der Flug in deinem Fluglogbuch eingetragen und fließt in die Berechnung der vielen zur Verfügung stehenden Statistiken ein.
Weitere Daten des Flight Logs einsehen
Durch die Entschlüsselung der DJI Flight Log Datei erhältst du viel mehr Daten zu deinem Flug, als dir in der DJI App angezeigt werden. Diese weiteren Daten werden wir dir mit einem der nächsten Updates (Stand: März 2025) direkt in deinem Profil übersichtlich zugänglich machen.
Bis dahin steht dir die entschlüsselte Datei als Download zur Verfügung, damit du diese mit einem einfachen Textprogramm selbst öffnen und die gespeicherten Daten zu deinem Flug einsehen kannst.