Schritt für Schritt hilft dir wingman, alle notwendigen Angaben zu Flugparametern und -zeiten, Flughöhe und -geschwindigkeit anzugeben.
Den Flugplan kannst du entweder direkt in wingman zeichnen oder als Datei hochladen. Die verwendete Drohne samt deren technischer Daten kann du einfach aus dem Betriebsmittelpool zuweisen. In Sekundenschnelle erhältst du dann deine Risikoklassen nach SORA Methode.
Nach einer Pre-Evaluation ist der erste zu erledigende Schritt der SORA dein Concept of Operations. Dieses wird meist als eigenes Dokument beigesteuert und kann in diesem Schritt hochgeladen werden. Zudem kannst du diverse deklarative Angaben zu deinem Flug machen, wie z.B. Controlled Ground Area oder Atypical Airspace.
Eine wichtige Angabe in diesem Schritt ist die Auswahl der Drohne(n). Diese kann ganz einfach aus deinem bereits zuvor angelegten Betriebsmittelpool ausgewählt und zugewiesen werden. Die technischen Daten der Drohne werden daraufhin automatisch für die Risikokalkulation übernommen.
Im nächsten Schritt kannst du definieren, ob du zu Tageszeit und/oder Nachtzeit fliegen möchtest und wichtige Charakteristika deines Fluges definieren, wie beispielsweise maximale Flughöhe oder maximale geplante Geschwindigkeit. Beim Berechnen von Contingency Area und Ground Risk Buffer hilft dir wingman mit automatischen Berechnungen direkt weiter und erspart dir viel Zeit und Anstrengung.
Unsere Risk Engine berechnet auf Basis von deinen Angaben und deinem Flugplan automatisch das Initiale SAIL, bestehend aus Bodenrisiko und Luftrisiko. Dabei beachtet wingman im Detail jene (SORA 2.0) Methode, die aktuell auch von der zuständigen Behörde angewandt wird. Von hier aus kannst du Details zum Risiko entlang des Flugplanes einsehen, indem du die Karte ansteuerst. Außerdem kannst du diverse Mitigationen deklarieren, deren Auswirkung entsprechend der SORA Methode ebenfalls automatisch berechnet wird.
Free
Nutze die grundlegenden Funktionen von wingman kostenlos.
SPECIFIC BASIC
Beliebt
Erhalte Zugriff zu den Funktionen rund um die Erstellung eines SORA.
SPECIFIC PLUS
Wir arbeiten mit Hochdruck an zusätzlichen Funktionen.
Sign in to your account