Kontingenz und Pufferzone automatisch berechnen

Berechne laterale und vertikale Ausdehnung des Contingency Volumes sowie Dimension des benötigten Ground Risk Buffers automatisch, erspare dir aufwändige manuelle Kalkulationen und vermeide Berechnungsfehler. Unsere Community hat bestätigt: Dieses Feature kann sehr viel Zeit sparen!

Berechnung contingency

Animation als Hilfestellung

Als Hilfestellung kannst du dir in einem animierten Video ansehen, wie Flight Geography, Contingency Volume, Operational Volume und Ground Risk Buffer definiert sind.

Berechnung des Contingency Volumes

Das laterale und vertikale Contingency Volume wird auf Knopfdruck und auf Basis der von dir zuvor eingegebenen Daten automatisch berechnet, wenn du dies wünschst. Verwendet werden je nach technischer Spezifikation deiner Drohne unterschiedliche, allgemein akzeptierte Formeln des deutschen Luftfahrt Bundesamts (LBA). Alternativ kannst du das Contingency Volume aber auch manuell berechnen und die Werte eingeben. In diesem Fall musst du den Rechenweg gut dokumentieren, damit er für die Behörde nachvollziehbar ist.

Berechnung des Ground Risk Buffers

Auch der Ground Risk Buffer kann automatisch berechnet werden. Entweder kann dafür die einfache 1:1 Regel oder die üblicherweise genauere ballistische Methode angewandt werden. Auch hier gibt es Unterschiede, je nach den technischen Details deiner Drohne. Dies muss dich aber nicht weiter kümmern – wingman erkennt automatisch, welche Formel am besten zu deiner Drohne passt.

Preise

Free

Free

Nutze die grundlegenden Funktionen von wingman kostenlos.

SPECIFIC BASIC

Beliebt

199€ / Monat

Erhalte Zugriff zu den Funktionen rund um die Erstellung eines SORA.

SPECIFIC PLUS

Coming Soon

Wir arbeiten mit Hochdruck an zusätzlichen Funktionen.