skyzr ist eine Gruppe von Innovatoren und Unternehmern aus der Luftfahrtbranche mit einer Leidenschaft für Drohnen und deren Möglichkeiten.
Wir unterstützen Kund:innen aus unterschiedlichsten Branchen dabei, drohnen-basierte Dienstleistungen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu beauftragen und qualitativ hochwertige Daten zu bekommen.
Dafür stellt skyzr einen Online Marktplatz, auf dem sich Anbieter von Drohnendienstleistungen und deren Kunden einfach und schnell finden, abstimmen und Transaktionen abwickeln können bereit.
skyzr unterstützt aktiv Auftraggeber und Drohnendienstleister mit einem geführten, regulierungskonformen und intuitiven Prozess bei der Akquise und Durchführung von kommerziellen Drohnenflügen.
Thomas unterstützt skyzr mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Implementierung von großen und verteilten IT-Systemen in verschiedenen sicherheitskritischen Bereichen.
Thomas bringt jahrelange Expertise aus den Bereichen Quantitätsmanagement, Design und Implementierung von Risikomanagement- und Handelssystemen im Finanzbereich sowie der Bereitstellung neuartiger, von Grund auf neu entwickelter digitaler Dienstleistungen für die Schifffahrt, das Flugverkehrsmanagement und die öffentliche Sicherheit mit.
Durch seine Erfahrung in der Verbindung sicherheitskritischer Systeme mit dem Bedarf an kommerziellen Endnutzeranwendungen ermöglicht den Zugang zu Spitzentechnologie für jedermann
Daniel Horak ist Co-Founder und Vorstand der 2013 gegründeten Crowdinvesting-Plattform Conda. Zudem hat Horak auch Funktionen als Vorstandsmitglied der Plattform AustrianStartups (seit November 2014) sowie bei der Digital Asset Association Austria (seit Oktober 2018) inne. Ebenfalls war er mehrere Jahre als IT-Consultant und Unternehmensberater tätig.
Er absolvierte sein Bachelor- und Masterstudium für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Technikum Wien sowie sein Masterstudium für Unternehmensführung an der FH Wien. Heute ist der Wiener selbst als Lektor an zwei Fachhochschulen (FH Wien der WKW und FH Vorarlberg) tätig.
2017 wurde Horak von Forbes DACH als 30under30 ausgezeichnet und war 2018 Teil des Fintech Advisory Boards des österr. Finanzministeriums.